Anerkannter Gesundheitscoach "Schwerpunkt Prävention"

Von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannte Fortbildung zur Erlangung der Kompetenzprüfung


Die anerkannte Ausbildung  zum Gesundheitscoach für Prävention befähigt Dich Präventionskurse zu unterrichten, für die deine Teilnehmer eine Rückerstattung der gesetzlichen Krankenkassen erhalten.

 

Das ist seitdem 30.09.2020 und der Erneuerung der Satzung der ZPP möglich und somit können auch Fitnesstrainer und Quereinsteiger im Bereich Sport (ohne entsprechenden Grundberuf wie Physiotherapeut oder ähnliches) Präventionskurse im Handlungsfeld „Bewegung“ anbieten.

 

Diese sogenannten Mindeststandards können nebenberuflich mit unserer Fortbildung zum Gesundheitscoach Schwerpunkt Prävention erworben werden. 

 

Nach erfolgreichem Abschluss und individueller Prüfung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) als anerkannter Gesundheitscoach für Prävention mit entsprechenden Kurseinweisungen kannst du sofort mit deinen Krankenkassenkursen durchstarten. Das ist praktisch, weil Du dann  bereits nach 12 Monaten deine Fortbildung refinanzieren kannst.

 

 

Seit Oktober 2022 ist nun also möglich die durch uns absolvierten Fortbildungen durch eine  ONLINELIVEEINWEISUNG zu absolvieren. Die ZPP hat dies in einem Newsletter bekannt gegeben.  Die Rahmenbedingungen für dieses Vorgehen wird durch unsere Akademie erfüllt.

 

  

Dauer & Vorausetzungen

Die Ausbildung dauert entweder 12 oder 24 Monate.

Nach Ablauf der 12 Monate / 24 Monate kann man KOSTENLOS 6 / 12 Monate verlängern.

Was bringst du mit?

  • Schulabschluss Realschule I Abitur
  • Mindestalter 18 Jahre

Ablauf & Kosten der Fortbildung

Ausbildung

  • Die jeweils aktuellen Ausbildungsgebühren kannst du abfragen, imdem du weiter unten auf Anmeldung oder Warteliste drückst. Dann kannst du die aktuellen Kosten einsehen.
  • Das Material steht dir nach der Fortbildung ONLINE  zur Verfügung inklusive aller Aktualisierungen.

Dein Weg zum anerkannten Gesundheitscoach "Schwerpunkt Prävention" - mit dieser Qualifikation hat man die Möglichkeit Präventionskurse anzubieten.


Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen ist für die Zertifizierung von Präventionsangeboten nach § 20 SGB V zuständig.

Sie prüft gemäß dem „Leitfaden Prävention“ Kurse und Anbieter einmal zentral, bundesweit und kostenfrei.

Das Prüfergebnis wird von allen beteiligten Krankenkassen grundsätzlich anerkannt. Damit eröffnet sich Kursanbietern die Möglichkeit, ZPP-zertifizierte Kurse von den Krankenkassen bezuschussen zu lassen.

 

Nochmal alle wichtigen Fakten zur Ausbildung laut dem Spitzenverband der Krankenkassen und der ZPP:

 

1. Seit Oktober 2022 ist es möglich die durch uns absolvierten Fortbildungen online zu machen und  dafür auch eine ONLINEEINWEISUNG zu absolvieren. Die ZPP hat dies in einem Newsletter bekannt gegeben.  

 

2. Der zeitliche Umfang für Präventionsprinzip 1 liegt bei 12 Monaten (720 UE)  und bei Präventionsprinzip 2 (1 plus 120 UE) bei 24 Monaten.

 

3. Das Erlangen der fachlichen Kompetenzen im Handlungsfeld Bewegung außerhalb einer stattlich anerkannten Ausbildung für den Neu-/Quereinstieg sind zu 100% an einem Institut durchzuführen. Diese Möglichkeit bieten wir bereits seit 2019 erfolgreich an.

 

Die Ausbildung ist eigenständig zu absolvieren - ohne Terminstress.